egger Register verbinden
Um egger Register zu Verbinden, haben sie für die Kunststoffschweißung am Sammler je einen Nippel und eine Muffe. Um aus ihnen ein Feld herzustellen, werden sie immer mit Nippel an Muffe angeordnet und miteinander verschweißt.
egger Register kürzen
Je nach Breite eines Feldes besteht es nicht immer aus ganzen Registern. Zur Anpassung der Breite kann ein Register auch gekürzt werden. Um es an die Feldmaße anzupassen, wird es an die Restfläche angehalten, um zu sehen, wie viele der 10er Leitungen noch benötigt werden.
Mit der Rohrschere wird das Registersammler mittig zwischen den 10er Leitungen, an den Halteschienen und wieder mittig am 2. Sammler geschnitten. Den Verschnitt behalten wir zurück, dieser könnte in einem nächsten Feld wiederverwendet werden. Das gekürzte Register wird nun ebenfalls mit dem Feld verbunden.
Feldabschnitte
Um im egger System den parallelen Durchfluss herzustellen, wird der Sammler im Feld an vordefinierten Stellen mit dem Stopfen verschlossen. Dadurch wird das Wasser in gewünschter Richtung durch das Feld geleitet.
Um die Positionen zu ermitteln, an welchen Stelle gestopft wird, hängt von drei Attributen des Feldes ab:
- Position des Feldes: Boden, Wand oder Decke
- An welcher Position sich der Vorlauf und der Rücklauf befindet.
Sind diese auf gleicher Seite oder diagonal. Bzw. bei der Wand oben oder unten.
- Tatsächliche Breite des Feldes. Jedes 10er Rohr benötigt 8 cm Breite, aus deinem verfügbaren Platz ergibt sich die Rohranzahl.
Zur Veranschaulichung sehen wir in unserer Beispielplanung das Feld B5.F1 an.
Folgende Eigenschaften treffen auf das Feld zu:
- Boden (B5.F1)
- Vorlauf unten links und diagonal der Rücklauf oben rechts
- Die Feldbreite ist in der Planung initial mit 5,3 Stück 140-8 er Registern geschätzt. Bei der Montage wird sich am IST-Maß orientiert. In unserem Beispiel an, nehmen wir an, dass 39 Stück 10er Rohre (39 * 8 cm) im Feld Platz haben.
Diese Attribute sind in der Feld Konfiguration zu verwenden, oder es wird die entsprechende Feldtabelle gewählt. Anhand der Feld Konfiguration bzw. Feldtabelle wird im Beispiel das Feld in 3 Abschnitte unterteilt. Diese bestehen aus drei Abschnitten mit 13 Stück 10er Rohren.
Die senkrechten Striche zeigen auf, wo der Sammler mit einem Stopfen verschlossen wird.
egger Register stopfen
Beim Stopfen ist darauf zu achten, dass die angrenzende 10er Leitungen nicht mit verschlossen wird. Dazu wird von der Achse der angrenzenden 10er Leitung ein Abstand von 2 cm eingehalten. Die Rillen am Sammler haben einen 5 mm Abstand. Daher wird der Sammler direkt nach der 5. Rille durchtrennt.
Anschließend wird der Sammler durch eine Kunststoffschweißung mit einem bzw. zwei Stopfen verschlossen.
Weiterführender Beitrag: Anschluss an den Heizkreisverteiler