Entgegen der herkömmlichen seriellen Verlegung von Rohren bei Flächenheizungen, gibt es eine wesentlich effektivere Alternative: die parallele Verlegung, auch Tichelmann-System genannt. Dabei werden mehrere Rohre über gemeinsame Sammelrohre an beiden Enden verbunden....
Die Frage nach dem richtigen Heizungssystem stellt sich bei jedem Wohnraum. Dabei ist es egal, ob du gerade neu baust oder eine Wohnung bzw. ein Haus sanierst. Jede Verkaufsbroschüre verspricht dir die beste Heizungsvariante. Nachvollziehbare und verständliche...
Kennst du eine dieser Situationen: Im Winter ist es in den Wohnräumen zu kalt, im Sommer zu warm, in der Übergangszeit wird es nie richtig behaglich. Der Frau ist kalt, während dem Mann warm ist... Das hängt mit dem Wohnklima zusammen. Wie du angenehmes Wohnklima dank...
Mit den heißen Tagen bist du zwangsläufig auch Klimaanlagen ausgeliefert. Egal, ob zu Hause, im Büro oder in vielen weiteren Aufenthaltsbereichen – die Kühlkästen laufen im Sommer fast überall auf Hochtouren. In diesem Beitrag erfährst du 8 Tipps, wie du dein...
Schimmel ist nicht nur ein Problem für das Gebäude, sondern auch für den Menschen! Schimmelbefall – wenn er einmal da ist, kann er belastend sein und bringt eine Menge Ärger mit sich. Viele Haushalte schlagen sich mit den Auswirkungen des Schimmelpilzes in den eigenen...
Laut dem Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. wird heute nahezu jedes zweite Ein- und Zweifamilienhaus mit einer Flächenheizung ausgestattet. Und auch in vielen anderen Objekten hat sich die Flächenheizung einen guten Ruf gemacht. In diesem Beitrag...
Kannst du bei einer Wandheizung Bilder aufhängen? Darf man bei einer Wandheizung Möbel an die Wand stellen? Welche Wärmequelle brauchst du? Hast du dir diese Fragen im Zusammenhang mit dem egger System schon einmal gestellt? Dann findest du hier die Antworten… ...
Schimmel entsteht aus kondensierter Feuchtigkeit an kalten Flächen. Meist also an Wänden von schlecht und ungleichmäßig beheizten und ungenügend belüfteten Räumen. Die nachhaltigste Lösung diesen Umstand dauerhaft zu eliminieren ist, betroffene Bauteile so zu...
Die Flächenheizung ist bei Häuslbauer heute mindestens genauso beliebt, wie der Heizkörper. Experten gehen sogar davon aus, dass die Beliebtheit des Systems in Zukunft noch stark ansteigen wird. Wir haben zusammengefasst, warum die Flächenheizung bei Neubauten und...
Im Vergleich zu unsanierten Altbauten, können Neubauten mit einem modernen Heizsystem und einem energiesparenden Heizungsverhalten bis zu 80 % der Heizkosten einsparen. In diesem Artikel erfährst du die 9 wichtigsten Tipps, um deinen Energieverbrauch dauerhaft zu...
Nahe der französischen Grenze in Freiburg im Breisgau hat das Unternehmen „Fenster Breisgau GmbH“ seine Produktionshalle neu gebaut. Für die Firmeninhaber war es wichtig, dass alle Produktionsmitarbeiter darin angenehme Klimabedingungen bekommen. Jedoch ist das...
Mit jedem Jahr wird deine Heizung älter und verliert an Effizienz. Zudem kommen immer leistungsfähigere Modelle auf den Markt. Recht schnell kommt dann die Frage auf, ob du deine Heizung modernisieren solltest. In diesem Beitrag geben wir dir vier brennende Gründe,...
Du baust und benötigst ein gutes Heizsystem oder du weißt, dass du deine alte Heizung austauschen musst? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Nur, wenn du dich jetzt darum kümmerst, kannst du sicherstellen, dass der Winter für dich und deine Lieben gemütlich...
Das Internet gibt viele Tipps preis, wenn es darum geht, ein paar Cent bei deinen Heiz- und Kühlkosten zu sparen. In diesem Beitrag verraten wir dir, warum du mit dem egger System nicht nur ein bisschen, sondern richtig viel Geld sparen kannst. Grund 1: Das...
Eine Wandheizung ist immer verbunden mit der Entscheidung, wie man diese einbaut. Dafür gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten. Im massiven Neubau werden die egger Elemente meist direkt in den Putz eingelegt. Bei Mauerwerk in Holzständerbauweise gibt es viele...
Das Sick-Building-Syndrom ist eine viel untersuchte Krankheit, der mittlerweile viele Studien gefolgt sind. Die wohl aussagekräftigste Studie dazu ist die Pro-KlimA-Studie. Rund 5.000 Angestellte in Büros wurden über 6 Jahre untersucht. Die Ergebnisse haben gezeigt,...
Hast du liebe Menschen in deinem Umfeld, die an Asthma oder Stauballergie leiden? Kennst du Häuser und Wohnungen mit Schimmelbildung in Ecken und/oder Wänden? Kennst du Häuser und Wohnungen, wo es nie kuschelig warm wird? Wusstest du, dass diese lieben Menschen es in...
Feuchtigkeit im Keller kann dauerhaft vermieden werden. So können bisher durch Feuchtigkeit und Schimmel ungenutzte Räume zu neuem Wohnraum werden! Nicht einfach nur Wohnraum, sondern … Wohnraum mit Wohlfühl-Klima! Thermische Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk...
Der Verband der deutschen Parkettindustrie trifft es mit seiner Aussage auf den Punkt: Kaum ein anderer Bodenbelag vereint so viele Vorteile in sich wie Parkett. Es ist langlebig, natürlich und einfach zu reinigen! Aus diesem Grund wird es gleichermaßen gerne im...
Ausgetrocknete Schleimhäute, Erkältungskrankheiten, Muskelverspannungen – für viele unserer „Sommerkrankheiten“ ist die Klimaanlage verantwortlich. Du erfährst in diesem Beitrag drei Gründe, warum dich die Klimaanlage krank machen kann. Ein kleines Extra haben wir für...
Wir sind Annette & Christian Egger. Hier im Blog erklären wir Ihnen, worauf es beim Wohlfühl-Klima ankommt. Wir behandeln hier Themen wie Energie-Sparen beim Heizen & Kühlen und zeigen Ihnen unsere interessantesten Projekte.